Onlinefortbildung
Onlinefortbildungen live oder on-demand sind flexibel, zielgerichtet und kosteneffizient!
Wir bieten über unsere Onlinefortbildungsangebote eine maßgeschneiderte Weiterbildung zu verschiedenen Themen aus der onkologischen Pflege.
Die Vorteile, die sich aus dem E-Learning ergeben, können Sie aktiv zu nutzen. Unsere Online-Schulungen und -Weiterbildungen ermöglichen Ihnen Fortbildung zu jeder Zeit und an jedem Ort. Ob zu Hause, in der Praxis oder der Klinik mit Ihren Kollegen*innen, Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie sich kostenneutral fortbilden.
Unsere Online-Schulungen, sind eine effiziente und flexible Lösung, die Fort -und Weiterbildungsangebote problemlos in Ihren Alltag zu integrieren. Sie sind somit auch immer auf dem aktuellsten Stand zu vielen Themen aus der onkologischen Pflege. Denn unsere Online-Angebote werden thematisch sukzessive ergänzt und regelmäßig aktualisiert.
Kooperationspartner
Die KOK (Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege, eine Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Krebsgesellschaft e.V.) wird dieses Projekt dauerhaft unterstützen, da die Digitalisierung auch an der onkologischen Pflege als ein wichtiger Baustein der täglichen Arbeit gesehen wird.

Orale Mukositis
Überblick zum Krankheitsbild und zu den Behandlungsmöglichkeiten
Referentin: Kerstin Paradies (Hamburg)
45 min.
Realisiert mit freundlicher Unterstützung durch:


Hauttoxizität
Management von Hautnebenwirkungen
Referentin: PD Dr. med. Katharina C. Kähler (Kiel)
45 min.
Realisiert mit freundlicher Unterstützung durch:


Übelkeit & Erbrechen
Pathophysiologie des Erbrechens / Übelkeit, Schweregrade Medizinische und Pflegerische Interventionen
Referentin: Susanne Kelber (Frankfurt/M.)
45 min.
Realisiert mit freundlicher Unterstützung durch:

________________________________________________________________________________________________________________
Realisiert mit freundlicher Unterstützung durch unsere Sponsoren:
Hauptsponsor |
weiterer Sponsor |
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA |
MSD SHARP & DOHME GMBH |



Unser Immunsystem
Referentin: Frau Prof. Dr. Anne Letsch (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
55 min.

Supportive Care bei Immuntherapie-assoziierten Nebenwirkungen
Teil 1
Referent: Matthias Hellberg-Naegele, MSc (KOK Vorstand)
25 min.

Supportive Care bei Immuntherapie-assoziierten Nebenwirkungen
Teil2
Referent: Matthias Hellberg-Naegele, MSc (KOK Vorstand)
25 min.

Diarrhoe-Management
Diarrhoe-Management unter Neratinib-
Therapie beim frühen Mammakarzinom
Referentin: Prof. Dr. med. Diana Lüftner
(Berlin)
24 min.
Die Onlinefortbildungen zu pflegerischen Intervention bei dem onkologischen Patienten folgen in Kürze.
Die Onlinefortbildungen zum Thema "Von Pflegenden für Pflegende – was wir für uns tun können" folgen in Kürze.

Berufspolitik Aktuell 14.07.2020
Franz Wagner und Kerstin Paradies
57 min

Onkologische Pflege - Der Spagat zwischen professionellem Einsatz und Selbstschutz
Vortrag: Kerstin Paradies
21 min

Live-Onlinefortbildung: Corona und die Folgen in der onkologischen Pflege
Moderation: Kerstin Paradies
Experten - Panel:
Irène Bachmann-Mettler
Jörn Gattermann
Matthias Hellberg-Naegele
Dipl.-Psych. Dirk Hofmeister
Prof. Dr. Patrick Jahn
Susanne Kelber
Martina Spalt
85 min
Realisiert mit freundlicher Unterstützung durch:


Realisiert mit freundlicher Unterstützung durch: