Seminarreihe "Dermatologische Erkrankungen des Kindes"
| München
Sie können das aktuelle Faltblatt für München hier herunterladen.
Fortbildungspunkte

Für die Seminarreihe "Dermatologische Erkrankungen des Kindes" (Identnummer 20092000) wurden durch die Registrierung beruflich Pflegender vier Fortbildungspunkte vergeben.
Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer sind ebenfalls beantragt. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten alle Teilnehmer am Ende der Veranstaltung an der Registrierung.
Veranstaltungsort
TOP Tagungszentrum München
Arnulfstraße 83
80634 München
Organisator & Veranstalter
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH,
Büro Weimar
Frau Claudia Holzweißig
Karl-Liebknecht-Straße 17-21
99423 Weimar
03643 2468-123
03643 2468-31
claudia.holzweiszig@ng-akademie.de
Insgesamt sind für die Seminarreihe "Pädiatrische Dermatologie" für das Jahr 2015 sechs Veranstaltungstermine geplant:
- 16.09.2015 - Stuttgart
- 14.10.2015 - Hamburg
- 04.11.2015 - München
- 18.11.2015 - Düsseldorf
- 25.11.2015 - Frankfurt
- 02.12.2015 - Berlin
Sie können im Online-Anmeldeformular unter dem Menüpunkt "Preise & Anmeldung" Ihren gewünschten Termin wählen.
Mittwoch, 4. November 2015
12:30 |
Einlass, Ausgabe der Teilnehmerunterlagen |
13:00 |
Früherkennung und -behandlung von proliferativen infantilen Hämangiomen: Was sollten Sie unbedingt wissen? |
14:30 |
Pause |
15:00 |
Hautphysiologie und -pflege im Kindesalter: Was müssen Sie beachten? |
16:30 |
Ende der Veranstaltung |
Stand: 3. September 2015
Anmeldegebühren
Teilnahme am Seminar | 45,00 € |
Anmeldebedingungen
Die Gebühren werden im Namen und für Rechnung der Nationalen Gesundheits-AKADEMIE GmbH erhoben und beinhalten die derzeit gültige Mehrwertsteuer von 19 %. Die Steuernummer der Nationalen Gesundheits-AKADEMIE GmbH lautet: 37/195/21364.
Ihre Teilnahmeunterlagen erhalten Sie vor Ort am Registrierungsschalter. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende der Veranstaltung ebenfalls am Registrierungsschalter.
Änderungen und Stornierungen bedürfen der Schriftform. Bei Stornierung bis acht Wochen vor der Veranstaltung wird eine Stornierungsgebühr von 15,00 Euro fällig. Bei Stornierung bis vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % der gebuchten Leistung fällig. Danach oder bei Nichtteilnahme wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Die Kosten für Umbuchungen betragen 15,00 Euro. Bei Rücklastschrift wird eine Gebühr von 15,00 Euro in Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie, dass Überweisungen aus dem Ausland spesenfrei zu tätigen sind.
Der Teilnehmer erkennt mit seiner Anmeldung den Vorbehalt an, dass er/sie dem Veranstalter gegenüber keine Schadensersatzansprüche stellen kann, wenn die Durchführung der Tagung durch unvorhergesehene politische, wirtschaftliche oder natürliche Gewalt erschwert oder verhindert wird, wenn eine zu geringe Teilnehmerzahl zur Verschiebung oder Absage der Veranstaltung führt, sowie wenn Programmänderungen wegen Absage von Referenten usw. erfolgen müssen.
Die NGA haftet nicht für Verluste, Unfälle oder Schäden gleich welchen Ursprungs an Personen und Sachen. Teilnehmer und Begleitpersonen nehmen auf eigene Verantwortung an der Veranstaltung und allen begleitenden Veranstaltungen teil.
Diese Seminarreihe wird mit freundlicher Unterstützung der Firma Pierre Fabre Dermo-Kosmetik realisiert.

Sie erreichen das TOP Tagungzentrum bequem vom Hauptbahhof aus. Von dort sind es etwa zwei Kilometer die Arnulfstraße entlang, bis Sie direkt auf das Tagungszentrum stoßen.
Vom Hauptbahnhof aus können Sie die Tram-Linien 16 und 17, sowie die Bus-Linien 53 und 63 bis zur Haltestelle Donnersbergerstraße nutzen.
Mehr zum Thema: Dermatologie Onkologie