NGA-Symposium "Aktuelle Entwicklungen in der Therapie des NSCLC im Rezidiv"
im Rahmen des KREBSFORUM DER INDUSTRIE, zeitgleich zum 32. Deutschen Krebskongress", vom 24. bis 27. Februar 2016 im City Cube Berlin
| Berlin
Veranstaltungsort
während des 32. Deutschen Krebskongresses:
Messe Berlin | Zugang über CityCube Berlin | 14055 Berlin
Veranstalter & Organisator
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Claire-Waldoff-Straße 3 | 10117 Berlin
030 652126-200
info@ng-akademie.de
www.ng-akademie.de
Büro Weimar:
Claudia Holzweißig (Projektkoordination)
Karl-Liebknecht-Straße 17-21 | 99423 Weimar
03643 2468-123
03643 2468-31
claudia.holzweiszig@ng-akademie.de
www.ng-akadmie.de
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Rudolf M. Huber
Leiter der Pneumologie
Klinikum der Universität München
Campus Innenstadt
Medizinische Klinik - Pneumologie
Ziemssenstraße 1
80336 München
Referenten
Dr. Andreas Gröschel
Praxis
Boxgraben 95
52064 Aachen
Prof. Dr. Rudolf M. Huber
Klinikum der Universität München
Campus Innenstadt
Medizinische Klinik - Pneumologie
Ziemssenstraße 1
80336 München
Prof. Dr. Wolfgang Schütte
Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau gGmbH
Klinik für Innere Medizin II
Röntgenstraße 1
06120 Halle/Saale
Dr. Amanda Tufmann
Klinikum der Universität München
Campus Innenstadt
Medizinische Klinik - Pneumologie
Ziemssenstr. 1
80336 München
Donnerstag, 25. Februar 2016, 13:45 bis 14:45 Uhr
Thema | Vortragender |
Einleitung | Prof. Dr. Rudolf M. Huber (München) |
Rezidiv beim Plattenepithelkarzinom | Dr. Andreas Gröschel (Aachen) |
Rezidiv beim Adenokarzinom mit Treibermutation | Dr. Amanda Tufmann (München) |
Rezidiv beim Adenokarzinom ohne Treibermutation | Prof. Dr. Wolfgang Schütte (Halle/Saale) |
Diskussion und Zusammenfassung | Prof. Dr. Rudolf M. Huber (München) |
Stand: 5. Februar 2016
Anmeldung
Eine separate Anmeldung zum NGA-Symposium ist nicht notwendig. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Zutritt zu den Vortragsräumen nur mit einer gültigen Anmeldung zum 32. Deutschen Krebskongress möglich ist.
Fortbildungspunkte
Für diese Veranstaltung sind bei der Ärztekammer Berlin Fortbildungspunkte beantragt. Bitte achten Sie auf die Hinweise direkt im Raum.
Für die Organisation eines wissenschaftlichen Symposiums im Rahmen des KREBSFORUM DER INDUSTRIE, zeitgleich zum 32. Deutschen Krebskongress", vom 24. bis 27. Februar 2016 im City Cube Berlin, hat die Nationale Gesundheits-AKADEMIE GmbH einen Sponsoringbetrag in Höhe von 66.000 € zweckgebunden erhalten.

Mit freundlicher Unterstützung der Lilly Deutschland GmbH.
Diese Fortbildungsveranstaltung findet im Rahmen des KREBSFORUM DER INDUSTRIE, zeitgleich zum 32. Deutschen Krebskongress vom 24. bis 27. Februar 2016 auf dem Gelände der Messe Berlin/City Cube, statt.
Der CityCube ist über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen bequem zu erreichen. Daneben verfügt die Stadt Berlin über ein unkompliziertes und gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Wir empfehlen Ihnen daher, während Ihres Berlin-Aufenthaltes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kongress anzureisen.
Bitte beachten Sie: Der Zugang zum 32. Deutschen Krebskongress und dem zeitgleich stattfindenden KREBSFORUM DER INDUSTRIE erfolgt ausschließlich über den Westeingang des CityCube (Jafféstraße).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kongress
Folgende Verkehrsverbindungen zum Westeingang des CityCube stellen lediglich eine Auswahl der vorhandenen Möglichkeiten dar. Aktuelle und erweiterte Informationen dazu erhalten Sie auf
www.fahrinfo-berlin.de. Auch auf den Seiten des CityCube Berlin finden Sie umfangreiche Informationen: www.citycube-berlin.de/Metanavigation/AnreiseUndUnterkunft/.
Ab Flughafen Berlin-Tegel
Buslinie 109 in Richtung Zoologischer Garten bis Haltestelle Charlottenburg, dann umsteigen in S-Bahnlinie S5 in Richtung Spandau bis Haltestelle Messe Süd.
Ab Flughafen Berlin-Schönefeld
Regionalbahn RB14 Richtung Nauen bis Haltestelle Ostbahnhof oder Charlottenburg, dann umsteigen in S-Bahnlinie S5 in Richtung Spandau bis Haltestelle Messe Süd.
Ab Hauptbahnhof/Bahnhof Zoologischer Garten
S-Bahnlinie S5 in Richtung Spandau bis Haltestelle Messe Süd.
Mit dem Auto zum Messegelände
Das Leitsystem Messegelände an den A10-Abzweigen Drewitz, Oranienburg, Schönefelder Kreuz und Pankow führt direkt auf die Sternautobahnen A111, A115 (Avus) und A100 zum Autobahn-Dreieck Funkturm zur Ausfahrt Messegelände. Der Zugang zum Kongress erfolgt ausschließlich über den Westeingang des CityCube (Jafféstraße). Es wird empfohlen, die Parkplätze P17 und P18 zu nutzen
Mehr zum Thema: Innere Medizin Onkologie