9. Virtuelles Onkologisches Pflege-up:date - Refresher

für Medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte

Updates aus Sicht der Pflege zum Thema maligne Erkrankungen des blutbildenden Systems

| Online

ACHTUNG! NEUER TERMIN!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bereits am 2. November 2024!

bisher geplant: 09.11.2024

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsort

Diese Fortbildung findet virtuell statt.

Den Link für die Online-Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung auf Ihre angegebene Email-Adresse.

wissenschaftliche Leitung

Kerstin Paradies (Hamburg)
wissenschaftliche Projektleitung der NGA

Veranstalter und Organisation

Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116
10117 Berlin


Ansprechpartner:
Büro Weimar:
Johanna Backoff (Projektmanagement)
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar

Tel. +49 3643 24680 156
Fax +49 3643 2468 31
E-Mail johanna.backoff@ng-akademie.de

Fortbildungspunkte

Für diese Fortbildungsveranstaltung werden von der Registrierung beruflich Pflegender 6 Fortbildungspunkte vergeben.

Programm

Samstag, 02. November 2024

09.00 – 09:15 Uhr

Begrüßung und Einführung
Kerstin Paradies, KOK- Vorstandssprecherin, Hamburg

09.15 – 10:00 Uhr

Einführungsvortrag - Hämatologische Erkrankungen
Dr. Stephan Fuhrmann, Berlin

10.00 – 10.45 Uhr

Multiples Myelom – aktuelle Therapiestrategien
Dr. Stephan Fuhrmann, Berlin

10.45 – 11.00 Uhr

Pause

11.00 – 11.45 Uhr

Geriatrische Onkologie – Ein Blick auf die Fakten
Dr. Richard Schabath, Berlin

11.45 – 12.30 Uhr

Neues aus der S3 - LL
Susanne Kelber, Frankfurt am Main

12.30 – 13.15 Uhr

Mittagspause

13.15 – 14.00 Uhr

Lymphome - akuelle Therapiestrategien
Burkhard Matthes, Berlin

14.00 – 14.45 Uhr

Palliativmedizin - rechtzeitige Einbindung in den SAPV-Dienst
Sven Goldbach, Hamburg

ab 14.45

Verabschiedung
Kerstin Paradies, KOK- Vorstandssprecherin, Hamburg

Diese Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen des Programms behält sich der Veranstalter vor.

Stand: 22.10.2024

Preis & Anmeldung

Teilnahmegebühr: 35,00€

Die Veranstaltung orientiert sich an den Bestimmungen des § 7 Abs. 3 der Onkologie-Vereinbarung zur jährlichen onkologischen Fortbildungsveranstaltung mit mind. 6 Stunden nach erfolgreich absolviertem 120 Kurs (Fortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte und Arzthelfer*innen „Onkologie“). Eine Anerkennung wird angestrebt. 

Bitte beachten Sie: Nach dem Klick auf den Anmeldebutton gelangen Sie in das Anmeldesystem der Kongress- und Kulturmanagement GmbH.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:

Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116 | 10117 Berlin

Büro Weimar:
Johanna Backoff
Projektmanagement
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar

Tel. +49 3643 2468 156
Fax +49 3643 2468 31
E-Mail johanna.backoff@ng-akademie.de

Aussteller & Sponsoren

Sie möchten das "9. Onkologische Pflege-up:date" als Firma unterstützen?

Bitte kontaktieren Sie uns!

Büro Weimar:
Thomas Cleemen
Rießnerstraße 12 B | 99427 Weimar
Aussteller- und Sponsorenkoordination

Tel. +49 3643 2468 112
Mobil. +49 173 268 312 0
E-Mail. thomas.cleemen@ng-akademie.de

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Fragen zur Veranstaltung?

Ich habe Fragen zur Veranstaltung, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

Bitte rechnen Sie 4 plus 4.

Mehr zum Thema: Onkologie