Das 1, 2, 3 der Dermatologie - 1
| online

Aktueller Flyer zum Download
Für diese Fortbildung, mit anschließender Lernerfolgskontolle, vergibt die Ärztekammer Berlin 2 CME-Punkte.
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung wird online stattfinden.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Peter Arne Gerber
Dermatologie am Luegplatz, Düsseldorf
Veranstalter und Organisation
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116 | 10117 Berlin
E-Mail. info@ng-akademie.de
Web. www.ng-akademie.de
Büro Weimar:
Juliane Truskowski (Projektmanagement)
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar
Tel. 03643 2468-129
Fax. 03643 2468-31
E-Mail. juliane.truskowski@ng-akademie.de
geplante Tagesthemen:
Akne
Therapie der Stammakne - Was topisch
erreichbar ist.
PD Dr. med. Markus Reinholz, München
Rosacea
Rosacea: Patientendialog und Therapie
Prof. Dr. med. Peter Arne Gerber, Düsseldorf
Heller Hautkrebs (NMSC)
Patientencharakteristika bei multiplen
Aktinischen Keratosen: Entscheidungskriterien
zur patientenorientierten Therapie.
Dr. med. Kai-Martin Thoms, Göttingen
Stand: 22.01.2021
Informationen zur Anmeldung
Die Anmeldung für diese Fortbildung ist kostenfrei.
Nach vollständiger Registrierung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung auf Ihre E-Mail-Adresse!
Hier können Sie sich zur anmelden.
>>> Direkt zur Online-Anmeldung <<<Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116 | 10117 Berlin
Büro Weimar:
Juliane Truskowski (Projektmanagement)
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar
03643 2468-129
03643 2468-31
juliane.truskowski@ng-akademie.de
www.ng-akadmie.de
19. Mai 2021
Heller Hautkrebs (NMSC): Update NMSC: Neue Entwicklungen in der Behandlung multipler Aktinischer Keratosen.
Akne: Neue Highlights bei Akne - Atrophe Narben topisch therapieren
Rosacea: Rosacea-Therapie: mono, kombi, clear
09. Juni 2021
Heller Hautkrebs (NMSC): Photodynamische Therapie der Haut: Patientencharakteristika - PDT - Portfolio - Therapieentscheidung
Akne: Herausforderung Akne in der täglichen Praxis - Tipps und Tricks
Rosacea: Entzündung & Demodex – Mechanismen und Synergien in der Rosacea-Therapie
23. Juni 2021
NMSC-Onlineseminar - Dermatoskopie und PDT in Kooperation mit Heine Optotechnik
Dermatoskopie: Algorithmus zur Tumordiagnostik
BK5103: Erkennen - Melden - Behandeln
Mehr zum Thema: Akne multiple Aktinische Keratosen Nicht-Melanozytärer Hauttumore Rosacea