Immunonkologie 2.0
Datum: | 16.10.2021 |
Ort: | Berlin |
Für diese Veranstaltung wurden bei der entsprechenden Ärztekammer Punkte beantragt.
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Jessica C. Hassel
Universitätsklinikum Tübingen
Sektionsleitung Dermatoonkologie
Prof. Dr. Ralf Gutzmer
Johannes Wesling Klinikum, Mühlenkreiskliniken Minden
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO)
Prof. Dr. Max Schlaak
Charité Universitätsmedizin Berlin
Oberarzt Hauttumorcentrum der Charité
Organisation
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116 | 10117 Berlin
E-Mail. info@ng-akademie.de
Web. www.ng-akademie.de
Büro Weimar:
Juliane Truskowski
Projektmanagement
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar
Tel. 03643 2468-129
Fax. 03643 2468-31
E-Mail. juliane.truskowski@ng-akademie.de
Einführung
Die Checkpoint-Blockade hat sich aufgrund ihrer Effizienz in der Therapie vieler Tumorentitäten etabliert.
Gleichzeitig stellt sie uns vor neue Herausforderungen. Durch den Eingriff in das Immunsystem kann es zu Entzündungen kommen, die diagnostisch und therapeutisch Probleme darstellen können und oft ein interdisziplinäres Netzwerk erfordern.
In dieser Veranstaltung wollen wir die Diagnostik und Therapie solcher „immune-related“ Nebenwirkungen - unabhängig von der zugrunde liegenden Indikation oder Substanz - für die einzelnen Organsysteme durchgehen und mit Experten diskutieren.
geplante Tagesthemen
1. Immune related adverse events (irAE) in der
- Pneumologie – irPneumonitis
- Neurologie – irMyositis, irEnzepalitis und Overlap-Syndrome
- Gastroenterologie – irKolitis
- Kardiologie – irMyositis
- Nephrologie – irNephritis
- Hämatologie, Endokrinologie, Rheumatologie und Dermatologie
2. Strahlentherapie – Radionekrose – abskopaler Effekt
3. Fertilität und Fertilitätserhalt in der Immunonkologie
Stand: 18.02.2021
Informationen zur Anmeldung
Die Anmeldung für diese Fortbildung ist kostenfrei.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Nach vollständiger Registrierung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung auf Ihre E-Mail-Adresse!
Das Anmeldeportal öffnet in Kürze!
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116 | 10117 Berlin
Büro Weimar:
Juliane Truskowski
Projektmanagement
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar
Tel. 03643 2468-129
Fax. 03643 2468-31
E-Mail. juliane.truskowski@ng-akademie.de
Sie möchten die "Immunonkologie 2.0" als Firma unterstützen?
Bitte wenden Sie sich an:
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116 | 10117 Berlin
Büro Weimar:
Thomas Cleemen
Projektmanagement & Sponsorenbetreuung
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar
Tel. +49 3643 2468-112 (Büro Weimar)
Mobil. +49 173 268 312 0 (Mobil)
Fax.+49 3643 2468-31 (Büro Weimar)
E-Mail. Thomas.Cleemen@ng-akademie.de