Fortbildungsveranstaltung für Pflegeberufe und Assistenzpersonal der Deutschen Kontinenz Gesellschaft
| DresdenFortbildungspunkte

Für die Fortbildungsveranstaltung für Pflegeberufe und Assistenzpersonal der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V. (Identnummer 20092000) wurden durch die Registrierung beruflich Pflegender 8 Fortbildungspunkte vergeben. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten alle Teilnehmer am Ende der Veranstaltung an der Registrierung.
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Dresden
Medizinische Fakultät der TU Dresden
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hörsaal der Frauenklinik – Haus 21
Fetscherstraße 74 | 01069 Dresden
Organisator
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Claire-Waldoff-Straße 3
10117 Berlin
030 652126-200
030 652126-112
info@ng-akademie.de
www.ng-akademie.de
Registrierung
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH, Büro Weimar
Frau Claudia Holzweißig
Büro Weimar:
Karl-Liebknecht-Straße 17-21
99423 Weimar
03643 2468-123
03643 2468-31
claudia@ng-akademie.de
Veranstalter
Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.
Friedrichstraße 15
60323 Frankfurt am Main
069 79588-393
069 79588-383
info@kontinenz-gesellschaft.de
www.kontinenz-gesellschaft.de
Programm
09:00 |
Begrüßung durch Frau Prof. Wimberger |
09:05 |
Harninkontinenz (Ursachen, Formen inkl. OAB, Diagnostik) |
09:30 |
Konservative Therapie der Harninkontinenz inkl. Heilmittelverordnung |
10:00 |
Beckenbodentraining – Ina Lautenbach (Physiotherapeutin, Universitätsklinikum Dresden) und |
10:30 |
Pause |
11:00 |
Sakrale Neuromodulation |
11:30 |
Katheter und Stomaversorgung inkl. Heilmittelverordnung |
12:00 |
Firmenpräsentationen, |
13:30 |
Belastungsinkontinenz der Frau |
14:00 |
Belastungsinkontinenz des Mannes |
14:30 |
Pause |
15:00 |
Stuhlinkontinenz (inkl. konservative und operative Therapie) |
15:30 |
Vorstellung Konzept des Beckenbodenzentrums |
16:00 |
Schlusswort |
Stand: 15.07.2015
Hier können Sie sich zur Fortbildungsveranstaltung für Pflegeberufe und Assistenzpersonal in Dresden anmelden.
Teilnahme Pflegefortbildung | 60,00 € |
Teilnahme Pflegefortbildung ermäßigt (Mitarbeiter des Universitätsklinikums Dresden) |
45,00 € |
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH,
Büro Weimar
Frau Claudia Holzweißig
03643 2468-123
03643 2468-31
claudia@ng-akademie.de
Teilnahmebedingungen
Die Gebühren werden im Namen und für Rechnung der Deutschen Kontinenz Gesellschaft erhoben. Die Gebühren sind umsatzsteuerfrei nach §4 Nr. 22a. Die Steuernummer der Deutschen Kontinenz Gesellschaft lautet: 025/250/54236.
Ihre Teilnahmeunterlagen erhalten Sie vor Ort am Registrierungsschalter. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende der Veranstaltung ebenfalls am Registrierungsschalter. Änderungen und Stornierungen bedürfen der Schriftform. Im Falle einer Stornierung finden folgende Regelungen Anwendung:
- Stornierung bis acht Wochen vor der Veranstaltung = Stornierungsgebühr:15 Euro
- Stornierung bis vier Wochen vor der Veranstaltung = Stornierungsgebühr: 50 % der gebuchten Leistung
- Danach oder bei Nichtteilnahme wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
Die Kosten für Umbuchungen betragen 15 Euro. Bei Rücklastschrift wird eine Gebühr von 15 Euro in Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie, dass Überweisungen aus dem Ausland spesenfrei zu tätigen sind. Der Teilnehmer erkennt mit seiner Anmeldung den Vorbehalt an, dass er/sie dem Veranstalter gegenüber keine Schadensersatzansprüche stellen kann, wenn die Durchführung der Tagung durch unvorhergesehene politische, wirtschaftliche oder natürliche Gewalt erschwert oder verhindert wird, sowie wenn Programmänderungen wegen Absage von Referenten usw. erfolgen müssen.
Für Verluste, Unfälle oder Schäden gleich welchen Ursprungs an Personen und Sachen haften weder der Veranstalter noch die Nationale Gesundheits-AKADEMIE GmbH. Teilnehmer und Begleitpersonen nehmen auf eigene Verantwortung an der Tagung und allen begleitenden Veranstaltungen teil.
Anmeldeunterlagen zur Fachausstellung
Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten zur Unterstützung der Fortbildungsveranstaltung können Sie den Anmeldeunterlagen entnehmen.
Bei Fragen zur Anmeldung der Fachausstellung wenden Sie sich bitte an:
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
René Thäsler
Claire-Waldoff-Straße 3
10117 Berlin
030 652126-200
03643 2468-31
rene.thaesler@ng-akademie.de
www.ng-akademie.de
Mehr zum Thema: Gynäkologie Urologie