Modul 1
13.08.2022
online
13.08.2022
online
17.09.2022
online
24.09.2022
online
01.10.2022
online
08.10.2022
online
Termine:
13.08.2022
17.09.2022
24.09.2022
01.10.2022
08.10.2022
Unterrichtszeit:
Samstag immer von 08.30 - 15.45 Uhr
Alle Termine werden online stattfinden!
Weitere Termine für "Palliativ Care - Basisfortbildung":
Diese Veranstaltung wird online stattfinden.
ärztliche wissenschaftliche Leitung:
Dr. Burkhard Matthes
Stellvertretender leitender Arzt
Oberarzt interdisziplinäre Onkologie
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin
pflegerische wissenschaftliche Leitung:
Mirko Laux (Frankfurt)
Bildungsreferent der NGA
Diplom Pflege Pädagoge (FH)
Fachpfleger für Palliative Versorgung (Palliative Care)
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116 | 10117 Berlin
Tel. 030 652126-200
E-Mail. info@ng-akademie.de
Web. www.ng-akademie.de
Büro Weimar:
Johanna Backoff (Projektbetreuung)
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar
Tel. 03643 2468-156
Fax 03643 2468-31
E-Mail johanna.backoff@ng-akademie.de
Grundlagen von Palliative Care und Hospizarbeit
Organisationsformen, Anwendungsbereiche
Integration des sozialen Umfeldes
Schmerz und Schmerztherapie
Pflege (gastrointestinale und respiratorische Symptome, Mundpflege, exulzerierende Wunden, Verwirrtheit und Unruhe (Delir), Krampfanfälle, Angstzustände)
Psychische Reaktionen, Begleitung in der Sterbephase
Abschiednehmen, Tod und Trauer
Ethische Herausforderungen und Spannungsfelder (Grundlagen, Sterbebegleitung, Sterbehilfe)
Wahrnehmung und Kommunikation
Spiritualität, Umgang mit Fremdsein
Rituale
Vorsorgeplanung und Lebensende
Teamarbeit und Vernetzung
Stressmanagement
Für die Teilnahme gelten folgende Voraussetzungen
Berufliche Voraussetzung:
Berufsausbildung und die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
oder Arzthelfer*in
oder eine vergleichbare Berufsausbildung
Es wird eine zusätzliche Eigenleistung von ca. 5 Arbeitsstunden zwischen den einzelnen Modulen erwartet.
Bei Fehlzeiten von über 10 % im Verlauf der Fortbildung muss die versäumte Zeit nachgearbeitet werden, um das Zertifikat zu erlangen.
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss ein Zertifikat.
Bitte beachten Sie, dass eine schriftliche Anmeldung zwingend erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Paketpreis für die Module 1-5 der Fortbildung: | 399,00 EUR |
Bitte beachten Sie: Nach dem Klick auf den Anmeldebutton gelangen Sie in das Anmeldesystem der Kongress- und Kulturmanagement GmbH.
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
Leipziger Straße 116 | 10117 Berlin
Büro Weimar:
Johanna Backoff (Projektkoordination)
Rießnerstraße 12B | 99427 Weimar
Tel. 03643 2468-156
Fax. 03643 2468-31
E-Mail. johanna.backoff@ng-akademie.de
Web. www.ng-akademie.de
Mehr zum Thema: Onkologie